Nachwuchsschützen zu Gast in Holzhammer

Am 15. März 2025 richtete unser Schützenheim in Holzhammer die Gaumeisterschaft im Lichtschießen des Schützengaus Nabburg aus. Insgesamt 57 junge Schützinnen und Schützen der Jahrgänge 2013 bis 2017 gingen in mehreren Disziplinen an den Start – darunter Lichtgewehr Freihand, Lichtgewehr Auflage und Lichtpistole Auflage.

Jeder Teilnehmer hatte 20 Schuss innerhalb von 30 Minuten abzugeben. Die besten Leistungen wurden anschließend bei einer Siegerehrung durch Gaujugendleiter Stefan Gradl gewürdigt.

In der Klasse Schüler II Lichtgewehr Auflage setzte sich Johannes Bierler (Stulln) mit 171 Ringen an die Spitze, gefolgt von Hannes Bauer (Gleiritsch, 166 Ringe) und Katrin Eules (Stulln, 165 Ringe).

Bei den Schüler III Lichtgewehr Auflage überzeugte Christian Rubenbauer von den Ehenbachtaler Schützen Holzhammer mit einer herausragenden Leistung von 183 Ringen – der höchste Einzelwert des Tages. Auf den Plätzen folgten Nils Schön (Weihern-Stein, 166 Ringe) und Jacob Kühne (Wernberg-Köblitz, 165 Ringe).

In der Klasse Schüler IV Lichtgewehr Auflage holte sich Lukas Landgraf (Neusath) den ersten Platz mit 163 Ringen. Dahinter reihten sich Philip Krettner (Neusath, 122 Ringe) und Philipp Gschrey (Gleiritsch, 110 Ringe) ein.

Auch in der Lichtpistolen-Disziplin wurden starke Leistungen gezeigt.
Die Klasse Schüler II gewann Emma Hutzler (Gleiritsch) mit 160 Ringen.
In der Lichtpistole Auflage holte sich Korbinian Haas (Holzhammer) mit 84 Ringen den Sieg in der Klasse Schüler IV.

In der Freihand-Kategorie der Schüler III sicherte sich Julia Landgraf von den Schloßschützen Neusath mit 145 Ringen den ersten Platz.

Besonders spannend wurde es in der Mannschaftswertung:
Stulln 1 holte sich mit 491 Ringen den Sieg. Dahinter lieferten sich Pfreimd 1 und Holzhammer 2 ein spannendes Duell um Platz zwei – beide Teams kamen auf exakt 465 Ringe.

Dank der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten verlief der Tag ohne Probleme – sowohl am Stand als auch hinter den Kulissen. Die jungen Schützinnen und Schützen konnten sich voll auf den Wettkampf konzentrieren und hatten sichtbar Freude an ihrer Teilnahme.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag unterstützt haben – sei es in der Aufsicht, Auswertung, Organisation oder Verpflegung.

Starke Leistung unserer Nachwuchsschützen

Auch unsere Lichtgewehrmannschaft war bei der Gaumeisterschaft mit zwei Teams vertreten – unter der Leitung von Jugendleiter Fabian Rom.

In der Mannschaftswertung erzielte Holzhammer 2 mit 465 Ringen ein starkes Ergebnis und landete damit punktgleich mit Pfreimd auf dem zweiten Platz. Holzhammer 1 zeigte mit 424 Ringen eine solide Leistung.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren Leistungen und freuen uns über den Einsatz und das Engagement unseres Nachwuchses!